
Was ist Schulsozialarbeit?
Schulsozialarbeit ist eine Leistung der Jugendhilfe und bietet Unterstützung und Beratung bei persönlichen, schulischen und familiären Konfliktsituationen und versucht, gemeinsam mit den Betroffenen individuell und zeitnah Lösungen zu finden.
Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges, kostenfreies und vertrauliches Angebot für alle
Schülerinnen und Schüler
- bei Schwierigkeiten/Konflikten in der Schule
- bei familiären Schwierigkeiten
- bei persönlichen Problemen
- wenn es um die Vermittlung zu anderen Stellen geht
Eltern
- zur Beratung bei Erziehungsfragen
- bei schulischen Problemen ihrer Kinder
- bei der Suche nach weiteren Hilfs- und Fachdiensten
Lehrer
- bei Konflikten in der Klassengemeinschaft
- bei der Durchführung gemeinsamer Projekte (z.B. Prävention von Mobbing)
Wie arbeitet Schulsozialarbeit?
In der Einzellfallhilfe werden gemeinsam mit dem Kind und ggf. anderen Beteiligten individuelle Strategien und Lösungswege zur Bewältigung seines Problems erarbeitet, auch bei akuten Krisen.
In der sozialpädagogischen Gruppenarbeit wird das soziale Lernen innerhalb von Gruppen/Klassen gefördert.
Schulsozialarbeit kooperiert mit Einrichtungen und Diensten der Jugendhilfe, der Grund- und Mittelschule Durach, sowie anderen Einrichtungen im Gemeinwesen.
Bei Fragen oder Beratungswunsch stehe ich gerne zur Verfügung und freue mich auf die Zusammenarbeit!
So erreicht Ihr mich:
Grund- und Mittelschulen Durach
Zi. B 102
Vorwaldstr.5
87471 Durach
erreichbar von Mo – Do unter: 0831 5641637
schwarzh@kjf-kjh.de oder 0175 2990085