Passend zu unserem HSU-Thema Berufe, durften wir uns heute mit einem erfahrenen Durach-Profi am Maibaum treffen. Herr Herbert Seger, ehemaliger Bürgermeister von Durach, nahm sich die Zeit, um uns einige Informationen über den Duracher Maibaum zu erzählen. Anschaulich mit dem Meterstab erfuhren wir, wie oft ein Zweitklässler ungefähr in die 34 Meter Höhe des diesjährigen Baumes hineinpasst und für was er steht. Als Symbol für die Gemeinschaft des Dorfes sind auf dem Maibaum sowohl die Partnergemeinden wie die Duracher Kirchen, Vereine und Berufe dargestellt. Er steht als Zeichen für den Frühling und läd die Bürger zum gemeinsamen Fest ein.