Zum Inhalt springen

Zukunftsmesse an der Mittelschule Durach

45 Betriebe folgten am Mittwoch, 19.02.2025 der Einladung zur 1. Zukunftsmesse der Mittelschule Durach. Die Berufsorientierung der Mittelschule hat ein neues Outfit erhalten. Unter dem Begriff „Sternenkompass“ sind nun alle Bereiche der Berufsorientierung zusammengefasst. Das einwöchige Praktikum, das Sterneprojekt, die EinBLICK- Fahrten und nun auch die Zukunftsmesse bilden die 4 Sternspitzen. Die Zukunftsmesse hat die bisherigen 3 Themenabende an der Schule abgelöst.
Das Hauptaugenmerk liegt nun auf den praktischen Erfahrungen und einem direkten Gespräch mit den Firmenvertretern. Vielseitig präsentierten sich die Betriebe. In 12 Fachvorträgen konnten sich die Schüler zusätzlich neben dem Messebetrieb intensiv informieren, wie z. B. Bewerbungsgespräche geführt werden. Im Innenhof konnten erste Bedienungen in einem Bagger ausprobiert werden, eine Schutzweste der Polizei zu tragen, zeigte den Jugendlichen, welches Gewicht die Polizisten bei einem Einsatz zusätzlich stemmen müssen. Es wurden Handyständer angefertigt, Metallrosen gebogen, Herz- Druck Massagen erlernt, ein Reifencheck und ein Autoreifenwechsel durchgeführt, alkoholfreie Cocktails gemixt, eine Firma betonierte Buchstaben mit den Schülern und ein Betrieb zeigte, wie sie wertvolle Gegenstände für die Nachwelt konservieren.
Als rundum gelungen empfanden sowohl die Schüler als auch die 115 Firmenvertreter das neue Format. Fleißig sammelten die Schüler die QR- Codes der Firmen, die sie nach der Beratung erhielten und können somit auch zuhause mit den Eltern in einer Nachbesprechung über die zukünftigen Ausbildungs- und Praktikumsbetriebe ins Gespräch kommen.
Wir danken den teilgenommenen Firmen und freuen uns auf die nächste Zukunftsmesse im Schuljahr 2025/26.